Über uns


 

Die GRUNDSCHULE Friedrichsthal ist eine ein zügige Grundschule in öffentlicher Trägerschaft.

Schulträger ist die Stadt Oranienburg.

 

 Auf dem Schulgelände befinden sich das eigentliche Schulhaus mit 7 Unterrichtsräumen und dem angebauten Essensraum, ein separates Gebäude mit einem Unterrichtsraum,  

das Toilettengebäude und der Schulhof.

 

 

Dieser ist ausgestattet mit Ballspielbereich, Grünem Klassenzimmer, Spielplatzbereich und einer Stellplatzfläche. Das Verwaltungshaus – auch von der Straßenseite zu betreten – und der Bereich zum Unterstellen von Fahrrädern sind ebenfalls auf dem Schulgelände vorhanden.

Die Unterrichtsräume verfügen über eine moderne Ausstattung an Mobiliar, Eigentumskästen und Ablagemöglichkeiten für Sportzeug. Zunehmend renovieren die Eltern der verschiedenen Klassen die Unterrichtsräume und gestalten diese sehr farbenfroh.

 

Dafür Dankeschön!

 

 

 

Vorschulerziehung

 

Zum Einzugsbereich der Grundschule gehören die Orte Friedrichsthal und Malz. Ebenfalls gibt es im Ort eine Kindertagesstätte. Die Gruppe aus dem Kindergarten kommt fast geschlossen als neue erste Klasse zur Einschulung. Dies ist ein Vorteil, den sich beide Kindereinrichtungen durch intensive Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder zu nutzen machen.

Erarbeitet wurde ein Schwerpunktkatalog, nachdem beide Einrichtungen angelehnt arbeiten. Er umschreibt, was die Kinder bis zum Schuleintritt an Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnissen, sozialen Kompetenzen besitzen und beherrschen sollten.

Zurzeit besucht die Vorschulgruppe aus dem Kindergarten einmal wöchentlich gemeinsam mit der Erzieherin die Schule. In einem Klassenraum findet eine Beschäftigung mit der zukünftigen Lehrerin und Erzieherin statt. Die Kleinen verbringen zuvor eine große Pause auf dem Schulhof und lernen die Umgebung kennen.

Nach der Schulanmeldung im Januar/Februar organisieren wir eine weitere Form der Vorschule, welche freitags in der zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr oder aber samstags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr stattfindet. Hier werden auch die Kinder integriert, die aus anderen Kindergärten in die GS Friedrichsthal eingeschult werden.

Die Erfahrungen belegen, dass diese Form der Schulvorbereitung von den Eltern und den Kindern

sehr gut angenommen wird.

 

 

„Kleine Schule – Große Wirkung!“

 

 

 

 Der Umzug ist zum Schuljahr 2023/24 geplant.

 


 

Die schnelle Schulmaus "Friedrich" gehört übrigens schon seit 1833 zu dieser Schule.....